Deutsche Staatsangehörige, deren Zweck der Reise rein touristischer Natur ist, dürfen sich ohne Visum in Thailand aufhalten, vorausgesetzt ist jedoch ein bestätigter Weiter- oder Rückflug innerhalb von 30 Tagen nach der Einreise. Für einen Aufenthalt von über 30 Tagen besteht grundsätzlich Visumspflicht. Inhaber eines Stand-by- bzw. One-Way-Tickets sind immer visapflichtig.
Visagültigkeit: Innerhalb dieser Zeit muss der Antragsteller eingereist sein, ansonsten muss ein neues Visum beantragt werden!
Aufenthaltsdauer: Die tatsächliche Einreise muss innerhalb der Visagültigkeit erfolgen; ab dem tatsächlichen Zeitpunkt der Einreise läuft die Aufenthaltsdauer
Es folgt eine Aufstellung der bei uns erhältlichen Visa-Arten. Bitte klicken Sie für genauere Angaben zu den jeweils einzureichenden Unterlagen auf den entsprechenden "Details..."-Link |
|
Mögliche Tourist Visa: |
"TR": | Tourist Visa (eine Einreise, 60 Tage Aufenthalt) | Details... |
"TR": | Tourist Visa M (mehrfache Einreise, 60 Tage Aufenthalt pro Einreise, Gültigkeit 6 Monate) | Details... |
Mögliche Non-Immigrant Visa: |
"O": | Non-Immigrant Visa O-S (eine Einreise, 90 Tage Aufenthalt) | Details... |
"B": | Non-Immigrant Visa B-S (eine Einreise, 90 Tage Aufenthalt) | Details... |
"ED": | Non-Immigrant Visa ED-S (eine Einreise, 90 Tage Aufenthalt) | Details... |
"M": | Non-Immigrant Visa M-S (eine Einreise, 90 Tage Aufenthalt) | Weniger Details... |
| Für alle Non-Immigrant Visa M-S einzureichende Unterlagen: |
|
- Ausgefüllter Visa-Antrag (die genaue Adresse von mind. einer Unterkunft muss unbedingt angegeben werden, die genaue Angabe von Hausnummer, Straße, PLZ und Ort ist erforderlich)
- Reisepass im Original und eine Kopie der Seite des Reisepasses, die das Foto zeigt
- Ein Passbild
- Kopie der Flugbestätigung
- Visagebühr (nur in bar möglich)
|
| Zusätzlich für Filmproduzenten: |
|
- Bestätigte Drehgenehmigung der Film Board Commission of Thailand
|
| Zusätzlich für Journalisten und Berichterstatter: |
|
- Genehmigung des Thailändischen Außenministeriums (Ministry of Foreign Affairs, Press Division)
|
|
|
Detaillierte Informationen finden Sie z.B. auf der Homepage des Königlich Thailändischen Generalkonsulats Frankfurt |